zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Laucherthaler Str. - 03.04.2018

Sigmaringen

Mehrere Autos beschädigt

Ein deutlich alkoholisierter, 27-jähriger Autofahrer beschädigte
am Montag gegen 21.15 Uhr in der Laucherthaler Straße zwei am
Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Anschließend fuhr er mit seinem Pkw
weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden von über 2.000 Euro zu
kümmern. Die verständigte Polizei konnte den mutmaßlichen
Fahrzeugfahrer ermitteln. Bei einem Atemalkoholtest hatte der
verdächtige Pkw-Lenker einen Alkoholwert deutlich über 1,5 Promille.
Die Beamten veranlassten beim dem 27-Jährigen eine Blutentnahme im
Krankenhaus und beschlagnahmten dessen Führerschein.

Sigmaringen

Auto mit Farbe verschmutzt

Ein unbekannter Täter beschmutzte in den frühen Morgenstunden des
Ostermontags zwischen 03.00 Uhr und 05.00 Uhr einen vor dem Gebäude
Lindenstraße 37 am Fahrbahnrand geparkten Pkw Ford mit weißer Farbe.
Diese konnte nur mit einigem Aufwand wieder abgewaschen werden. Wie
der Besitzer angab, kam es in den vergangenen Wochen schon mehrfach
zu Beschädigungen an seinem Auto. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
etwas Auffälliges im Bereich des Pkw bemerkt haben oder sonst
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Bingen

Motorrad überschlägt sich

Aus unbekannter Ursache kam am Montag gegen 15.45 Uhr kurz nach
Hitzkofen ein in Richtung Laucherthal fahrender 61-jähriger
Motorradfahrer beim Überholen nach links von der Fahrbahn ab und
überschlug sich. Der 61-Jährige verletzte sich schwer und wurde mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Das nicht mehr fahrbereite
Motorrad wurde durch einen Abschleppdienst geborgen und
abtransportiert.

Meßkirch

Brand in Lebensmitteldiskounter

Vermutlich wegen eines technischen Defekts an der Gastherme geriet
diese am Montag gegen 17.00 Uhr bei einem Lebensmitteldiskounter in
der Straße "Am Stachus" in Brand und löste den Brandalarm aus. Die
Freiwillige Feuerwehr Meßkirch war mit fünf Fahrzeugen und 30
Einsatzkräften vor Ort und konnte ein weiteres Ausbreiten der Flammen
verhindern. Es entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Personen
wurden nicht verletzt.

Krauchenwies

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Glück hatte eine 24-jährige Pkw-Lenkerin, als sie am Montag gegen
14.00 Uhr auf der L 455 kurz nach Sigmaringendorf in Richtung
Krauchenwies mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abkam, sich überschlug
und das Auto auf der linken Seite liegen blieb. Hierbei wurde sie nur
leicht verletzt. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde durch
einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Wegen dieses
Unfalls ereignete sich in der Folge ein weiterer Unfall. Ein aus
Richtung Krauchenwies kommender 30-jähriger Quad-Fahrer erkannte zu
spät, dass ein vorausfahrender Pkw-Lenker wegen des vorherigen
Unfalls abbremste. Beim Versuch nach links auszuweichen, prallte er
mit einem entgegenkommenden Pkw einer 21-Jährigen zusammen. Der
Quad-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und konnte nach ambulanter
Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Es entstand
ein Sachschaden von rund 11.000 Euro.

Pfullendorf

Motorrad übersehen

Einen schwer Verletzten und einen Schaden von etwa 15.000 Euro
forderte ein Unfall am Montag gegen 17.15 Uhr in der Otterswanger
Straße. Vermutlich übersah ein 33-jähriger Pkw-Lenker, der beim
Linksabbiegen in Richtung Seepark Center war, einen entgegenkommenden
27-jährigen Motorradfahrer und kollidierte mit diesem. Durch den
Aufprall wurde dieser schwer verletzt und musste mit dem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Beifahrerin des
Autofahrers erlitt einen Schock und kam vorsorglich in eine Klinik.

Mengen

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein-
oder Ausparken am Montag zwischen 17.00 und 19.00 Uhr, einen beim
Jägerhof geparkten Opel. Anschließend fuhr er einfach weiter ohne
sich um den angerichteten Schaden von mehreren hundert Euro zu
kümmern. Personen, die im fraglichen Zeitraum etwas Auffälliges im
Bereich des Parkplatzes bemerkt haben oder sonst sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.

Mayer 07531/995-1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531/995-1012
E-Mail: konstanz.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen